Interessengemeinschaft (IG Rosenheim) der Krieger-, Veteranenvereine und Soldatenkameradschaften im Landkreis Rosenheim e.V.
Interessengemeinschaft (IG Rosenheim)der Krieger-, Veteranenvereine und Soldatenkameradschaftenim Landkreis Rosenheim e.V.

Kampenwand-Gedenkfeier 2017 mit der Fahne der Zaiseringer Veteranen am Gipfelkreuz der Kampenwand

Foto und Text Rehberg/Graf

 

 „Ich weiß nicht, was Krieg heißt, ich habe ihn nicht am eigenen Leib erfahren müssen, aber es ist keine Selbstverständlichkeit, dass wir hier in unserer Heimat seit über 70 Jahren in Frieden leben dürfen” so Pfarrer Klaus Hofstetter aus Prien, der den Gedenkgottesdienst für die Gefallenen des Chiemgaus an der Kapelle „Maria Königin des Friedens“ auf der Kampenwand zelebrierte. „Und es ist – leider – fast überflüssig, sagen zu müssen, wie zerbrechlich dieser Frieden in unserer Zeit ist! Es kann so schnell gehen, da braucht man gar nicht auf die Großen und Mächtigen in der Welt mit dem Finger zeigen. Aber was kann uns den Frieden garantieren? Drehen wir uns alle um – hin zum Gipfel der Kampenwand: da grüßt das Kreuz, da schaut der gekreuzigte und geschundene Herrgott auf uns und unsere Heimat, auf den ganzen Chiemgau, er wird auch heute noch geschunden…“.

Bürgermeister Jürgen Seifert und Veteranenvorstand Georg Fischer erinnerten an die Opfer der beiden großen Kriege des letzten Jahrhunderts, die auch nach über 70 langen Friedensjahren in der Bevölkerung stets präsent seien. „Mit diesem einmaligen Blick über unseren Chiemgau schauen wir nicht nur über die Landschaft, sondern schauen auch in die Vergangenheit zurück. Wir denken daran, was in Europa in zwei Kriegen im letzten Jahrhundert geschehen ist“. Für den jüngst verstorbenen Bürgermeister von Höslwang Sepp Eisner bat Jürgen Seifert um ein stilles Gedenken. Die Marktgemeinde Prien richtete in diesem Jahr die 66. Gedenkveranstaltung zu Füßen des Kampenwandkreuzes aus. Vertreter der französischen Partnergemeinde Graulhet nahmen erstmals an dieser Gedenk-veranstaltung teil.

Die Gedenkwallfahrt ist bisher noch niemals ausgefallen und wurde bei jedem Wetter an der Kriegerkapelle „Maria - Königin des Friedens“ durchgeführt: eine strahlende Sonne begrüßte in diesem Jahr die zahllosen Gottesdienstbesucher am Berg. 92 Fahnenabordnungen aus dem gesamten Chiemgau fanden sich an der Kriegerkapelle „Maria - Königin des Friedens“ oberhalb der Steinlingalm ein.

Zahlreiche Ehrengäste, darunter die Europaabgeordnete Maria Noichl, die beiden Landtagsabgeordneten Klaus Stöttner und Otto Lederer, die stellvertretenden Landrätinnen von Rosenheim und Traunstein, sowie zahlreiche Bürgermeister aus dem ganzen Chiemgau., der Vorsitzende der Interessengemeinschaft der Krieger- und Veteranenvereine und Soldatenkameradschaften im Landkreis Rosenheim Pius Graf, der erste Gauvorstand der Soldatenkameradschaften im Landkreis Traunstein Michael Bernauer, mehrere hohe Offiziere der Bundeswehr aus Südostbayern, der Vorsitzende des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Bezirk Oberbayern Heinrich Rehberg, der Ehrenvorsitzende des Bayerischen Trachtenverbands Otto Dufter, Peter Eicher vom Gauverband I, Miche Huber und Georg Westner vom Chiemgau-Alpenverband sowie die Vorstände der Ortsvereine von Prien waren unter den Gästen.

Gemeinsam legten die beiden Vorsitzenden der Dachverbände der Veteranen-vereine aus Rosenheim und Traunstein, Pius Graf und Michael Bernauer zu den Klängen des „Liedes vom guten Kameraden“ einen Kranz zum Gedenken an die Gefallenen des Chiemgaus nieder. Musikalisch wurde der Gedenkgottesdienst von der Musikkapelle Prien unter der Leitung von Regina Huber und den Aschauer Alphörnern umrahmt. Die Gebirgsschützenkompanie Aschau unter der Führung von Hauptmann Hubert Stein schoss den exakten Ehrensalut.

Seit über zwanzig Jahren fährt der Fähnrich(Baldi Parzinger) der Veteranen aus Zaisering mit dem Fahrrad von Zuhause bis zur Steinling-Alm um dort bei der Gedenkfeier die Fahne zu tragen. Heuer hat er sich einen langen Wunsch erfüllt und ist mit seinen Fahnenbegleiter und der Fahne zum Gipfelkreuz aufgestiegen um von dort an der Messe teilzunehmen.

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer IG

Druckversion | Sitemap
© Pius Graf