Interessengemeinschaft (IG Rosenheim) der Krieger-, Veteranenvereine und Soldatenkameradschaften im Landkreis Rosenheim e.V.
Interessengemeinschaft (IG Rosenheim)der Krieger-, Veteranenvereine und Soldatenkameradschaftenim Landkreis Rosenheim e.V.

Bezirkstreffen 2025 in Kiefersfelden

04.05.2025

VON ALBERT MAIER

Am Sonntag, den 04.05.2025 kamen beim 60. Bezirkstreffen der Krieger- und Veteranenvereine der IG Rosenheim in Kiefersfelden rund 700 Mitglieder aus über 80 Vereinen zusammen. 

Das Treffen wurde vom Obmann der IG, Hrn. Pius Graf, im Festzelt eröffnet. Hr. Graf begrüßte zunächst die Ehrengäste, den Hausherrn und 1. Bürgermeister von Kiefersfelden, Hrn. Hajo Gruber, MdB Frau Daniela Ludwig, unseren Landrat, Hrn. Otto Lederer, MdL Hrn. Sebastian Friesinger, Frau Mariss Steegmüller vom Fletzinger Bräu sowie den Bezirksobmann der Veteranen von Tirol, Hrn. Hermann Hotter. Er bedankte sich beim Veranstalter, dem Veteranenverein Kiefersfelden sowie bei den Sponsoren der einzelnen Vereine für deren Unterstützung, welche erst die Durchführung der Veranstaltung ermöglichte.

Wegen der schlechten Witterung wurde von der Veranstaltungsleitung beschlossen, dass der Festgottesdienst im Festzelt abgehalten wird. Die ca. 75 Fahnen der anwesenden Vereine nahmen daher Aufstellung im Festzelt.

Der Festgottesdienst wurde von Pfarrer Hans Huber aus Kiefersfelden unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Kiefersfelden zelebriert. In seiner Predigt gemahnte er die Vereine auch weiterhin verstärkt für den Erhalt des Friedens einzustehen.

In seiner Festansprache würdigte der Landrat Otto Lederer den Beitrag der Vereine zum Gedenken an die Weltkriege sowie zum Erhalt von Frieden und Freiheit, der derzeit besonders wichtig und aktuell ist. Insbesondere betonte er: „Wir leben seit 80 Jahren im Frieden und das ist gut so. Aber Frieden und Freiheit sind keine Selbstverständlichkeit und manchmal vergessen wir das – leider.“ 

Anschließend erfolgte die symbolische Kranzniederlegung, mit Kränzen des Volksbunds sowie der IG Rosenheim, zum Gedenken an die Gefallen und Vermissten Kameraden aus den Weltkriegen.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden der ehemalige Obmann der Kameradschaft Walchsee, Hr. Johann Greiderer, für sein jahrelanges Engagement für die Zusammenarbeit zwischen Tirol und Bayern mit dem Ehrenzeichen für die Bayrisch-Tiroler Zusammenarbeit, sowie unser Obmann, Hr. Pius Graf, für seine über 20-jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender der IG mit dem goldenen Ehrenabzeichen mit Diamant geehrt.

Die Veranstaltung fand Ihren Ausklang beim gemütlichen Beisammensein mit Speis und Trank im Festzelt, musikalisch untermalt von der Musikkapelle Au.

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer IG

Druckversion | Sitemap
© Pius Graf