Interessengemeinschaft (IG Rosenheim) der Krieger-, Veteranenvereine und Soldatenkameradschaften im Landkreis Rosenheim e.V.
Interessengemeinschaft (IG Rosenheim)der Krieger-, Veteranenvereine und Soldatenkameradschaftenim Landkreis Rosenheim e.V.

Übersicht der Herbst- und Sonderreisen

Jahr Reiseziel
1980 Kreta
1981 Tunesien
1982 Kriegsgräberfahrt vom 22.6. bis 1.7. mit Bus und Schiff nach Norwegen und Schweden (ca. 20 Telnehmer).
Vom 17. bis 24. Oktober Flugreise nach Marokko mit Besuch des
Soldatenfriedhofs „Ben M’Sik“ bei Casablanca.
1983 Sonderflugreise vom 23. bis 30. Oktober zum Soldatenfriedhof El Alamein mit Kairo und Alexandria (ca. 50 Teilnehmer).
1986 Flugreise nach Togo von 21. bis 29. Oktober
1988 Große Spanienreise über Madrid, Granada, Toledo und Sevilla mit Besuch des Soldatenfriedhofs in Cuacos.
1990 Vom 1. bis 8. Oktober Sonderflugreise zum Soldatenfriedhof Dely Ibrahim in Algerien.
1991 Die IG bot ihren Mitgliedern eine Flugreise vom 21. bis 28. Oktober 1991 nach Kreta an. Höhepunkt war die Kranzniederlegung auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Maleme, wo 4465 deutsche Soldaten des zweiten Weltkrieges ihre letzte Ruhestätte fanden.
1992 Vom 1. bis 4.Oktober mit 130 Teilnehmern Busreise zur Fla-
Raketenabteilungsgruppe 411 in Badingen ( 40 km nördlich von Berlin) mit Besuch von Berlin und einer russischen Kaserne.
Im November mit 130 Teilnehmern auf Ägypteneise mit Besuch des Mahnmals in El Alamein.
1993 Sonderflugreise mit 108 Personen vom 26.9. bis 3.10. nach Athen mit Besuch des Soldatenfriedhofs „Di Onyossos – Rapendoza“.
1995 Informationsfahrt vom 19. bis 22. März zur Luftwaffenwerft nach Mechernich mit Besichtigung des Truppenübungsplatzes „Vogelsang“.
Sonderflugreise vom 29.9. bis 6.10. nach Port el Kantaoui in Tunesien mit Besuch des Soldatenfriedhofs „Bordj Cedria“.
1996

Der Herbstausflug vom 27.9 bis 4. 10. führt nach Korsika zum
Soldatenfriedhof in Bastia.

Vom 13. bis 16. Oktober geht die Busreise nach Berlin.

1997 Anfang Oktober führte die Reise mit 50 Personen in die Türkei nach Istanbul. Auf dem dortigen Soldatenfriedhof wurde ein Kranz niedergelegt.
1998 Mit über 80 Personen besucht die IG auf Einladung von Kommandeur Oberst Weymann die Raketenschule der Bundeswehr in El Paso, Texas. Der weitere Weg der Reisegruppe führte nach Las Vegas und dort selbstverständlich zur Show von Siegfried und Roy.
1999

Mit 58 Teilnehmern flog die IG auf die Krim. Höhepunkt der Reise war der Besuch des deutschen Soldatenfriedhofs in Sewastopol.

Flugreise nach Texas / Las Vegas.

2000 Wegen der großen Nachfrage zur 1998 organisierten Reise nach El Paso, wird die Reise nochmals mit 45 Personen durchgeführt.
2001 Die IG veranstaltete für Ihre Mitglieder vom 16. – 25. September 2001 eine 10-tägige Flug- und Schiffsreise nach Rußland. Die Reise mit 118 Personen ging von München nach St. Petersburg, Svirstoj, Insel Kischi, Goritsy, Kirillo, Bjeloserskij, Kloster Uglitsch, Moskau und zurück nach München.
2002 Vom 10. – 19. Mai 2002 wurde die 10-tägige Flug- und Schiffsreise nach Russland des Vorjahres wiederholt.
Zugfahrt mit 119 Personen in die Schweiz.
2003 Flug- und Schiffsreise vom 29.4. bis 11.5. nach Wolgograd (Stalingrad) und Moskau mit Kranzniederlegung auf dem Soldatenfriedhof Roschosska. Von Wolgograd ging es mit dem Schiff über Saratow, Samara, Simbirks, Kasan, dem ehemaligen Gorkij, Jaroslawl, Uglitsch nach Moskau.
Herbstreise der IG vom 13. bis 24. Oktober von San Francisco nach Las Vegas. Besichtigt wurden auch der Yosemite Nationalpark, die ehemalige Goldgräberstadt Colico Ghost Town, der Grand Canyon und das Monument Valley.
2004 11-tägige Sonderflug- und Schiffsreise von der Krim bis nach Kiew vom 29.8. bis 9. 9. In Sewastopol wurde auf dem dortigen Soldatenfriedhof ein Kranz niedergelegt.
2005 Südstaatenrundreise: Vom 19.5. bis 1. 6. nach Atlanta, Nashville, Memphis, Natchez, New Orleans, Orlando, Fort Lauderdale und Miami, also durch die Bundesstaaten Georgia, Tennessee, Mississippi, Louisiana und Florida.
2006 Die Herbstreise führte vom 21.9. bis 4.10. nach Südafrika. Über
Johannesburg, Pretoria, Graskop, Krüger Nationalpark, Stellenbosch ging es nach Kapstadt.
2007 11 Tage entlang der Bernsteinküste nach St. Petersburg vom 20. bis 30. Juni 2007: Mit dem Linienflug ging es nach Danzig und von hier mit dem Bus weiter über Königsberg, Kurische Nehrung, Klaipeda, Riga, Pärnu, Tallin nach St. Petersburg. Von hier wurde der Soldatenfriedhof bei Sologubowka, dem größten deutschen Soldatenfriedhof der Welt, besucht und ein Kranz niedergelegt.
Vom 17. bis 28. Oktober führte die Sonderflugreise der IG nach Brasilien. Auf der Reise über Florianopolis nach Blumenau, Caritiba, Igassu und weiter nach Rio de Janeiro wurden viele Sehenswürdigkeiten besucht.
2008 Die Sonderflugreise der IG führte vom 26.10 bis 11.11.2008 nach Thailand. Besichtigt wurden die alten Hauptstädte Sukhothai und Ayutthaya, die Brücke am Kwai, Bergvölker der Hmong, Wat Doi Sutheb in Chiang Mai und das goldene Dreieck. Mehrer Tage Badeaufenthalt in Battaya und auf der Rückreise ein Tag Pause in Dubai rundeten die Reise ab.
2009 Mittelmeerkreuzfahrt von Italien über Tunesien, Balearen und Spanien besuchte die IG der Veteranenvereine im Landkreis Rosenheim den deutschen Soldatenfriedhof Bordj-Cedria unweit von Tunis.
Die Flugreise vom 06. bis 19. Oktober 2009 führte nach New York - Boston - Quebeck - Montreal - Ottawa - Toronto - Niagara Fälle - Lancester - Philadelphia - Atlantic City – Washington.
Busreise nach Berlin vom 5.11. bis 8.11.2009 mit Besuch der Gedenkstätte Seelower Höhen.

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer IG

Druckversion | Sitemap
© Pius Graf