Interessengemeinschaft (IG Rosenheim) der Krieger-, Veteranenvereine und Soldatenkameradschaften im Landkreis Rosenheim e.V.
Interessengemeinschaft (IG Rosenheim)der Krieger-, Veteranenvereine und Soldatenkameradschaftenim Landkreis Rosenheim e.V.

150. Gründungstag

26 Neue beim Soldaten- u. Kriegerverein Albaching

Gedenkgottesdienst und Jahreshauptversammlung des                  Soldaten- u. Kriegervereins Albaching zum 150. Gründungstag

Am Pfingstmontag, den 09. Juni 2025 fand der Gedenkgottesdienst für die vermissten, gefallenen und verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche St. Nikolaus um 09.00 Uhr statt. Die Fahnenabordnungen des Soldaten- u. Kriegervereins Albaching (Redenböck Pius, Oberland Willi, Edlbergmeier Georg, Ettmüller Richard, Lux Josef, Allraun Johann) sowie der KSK Ebrach und einige Mitglieder der Vereine formierten sich am Feuerwehrhaus  zu einem Festzug.

Pfarrer Huber hielt den Gedenkgottesdienst welcher mit den Klängen zur Haydn Messe musikalisch von der Albachinger Blaskapelle umrahmt wurde. Am geschmückten Ehrenmal gedachte man der vermissten, gefallen und verstorbenen Mitglieder beider Weltkriege. Zum Lied „Guter Kamerad“ senkten sich die Vereinsfahnen und es wurde ein Ehrensalut aus der vereinseigenen Kanone abgefeuert.

Totengedenken am Kriegerdenkmal

In der anschließenden Jahreshauptversammlung des Soldaten- u. Kriegerverein Albaching im Bürgersaal begrüßte 1. Vorstand Seidinger Klaus  72 Anwesende, davon 36 Mitglieder. Bei einer Mitgliederzahl von 120 Personen waren 30 % anwesend. Besonders begrüßt wurden Pfarrer Huber, 1. Bürgermeister Schreyer Rudolf, 2. Bürgermeister u. MdL  Friesinger Wast die Fahnenabordnungen beider Vereine, die Kanoniere Schwimmer Stefan  und Deuschl Lorenz sowie die Blaskapelle Albaching. Beim Totengedenken für die verstorbenen Mitglieder gedachte man an Mayer Anton welcher seit dem Volkstrauertag im letzten Halbjahr verstorben war.

Bei der Bewirtung der Versammlung wurde die Vorstandschaft tatkräftig von Gruber Hedwig, Lux Gabi, Edelbergmeier Irmi, Binsteiner Annemarie und Seidinger Marlene unterstützt. Schnell waren die Weißwürste, Wiener und Debreziner mit Brezen verteilt und vergriffen. Im Anschluss bedankte sich Seidinger Klaus bei den Frauen für die Mithilfe bei der Bewirtung. Einen besonderen Dank wurde an Seidinger Marlene ausgesprochen für die jährliche  Blumenpflege am Kriegerdenkmal.

Mit dem Bericht(Berichtsjahr Mai 2024- Juni 2025) von Schriftführer Wimmer Anton und dem Kassenbericht für das Berichtjahr 2024 wurde die Jahreshauptversammlung fortgeführt. Die Mitglieder erhielten somit einen Überblick der Vereinsaktivitäten, sowie der Einnahmen und Ausgaben des Vereins. Redenböck Pius konnte über einen soliden Kontostand berichten. Über eine einwandfreie Kassenführung berichtete der Kassenprüfer Lunghammer Georg und stellten den Antrag zur Entlastung der Vorstandschaft für das Berichtsjahr 2024. Die Mitgliederversammlung bestätigte mit 34  Ja- Stimmen und 2 Enthaltungen die Entlastung der Vorstandschaft. 

Ein besonderer Tagungspunkt die Aufnahme neuer Mitglieder. Vom 1. Vorstand Seidinger Klaus wurde jeder Einzelne aufgerufen und per Handschlag als neues Mitglied des SKV- Albaching begrüßt. So wurden an diesem 09, Juni 2025 Pfingstmontag, 26 neue Mitglieder in den Verein aufgenommen. Die neue Mitgliederzahl beträgt somit derzeit 146 Mitglieder. Mit einem lautstarken Applaus wurden sie(neue Mitglieder Foto) von der Mitgliederversammlung begrüßt. 

Neue Mitglieder der SKV Albaching mit Vorstand Klaus Seidinger (oben rechts)

Am  04. Mai 2025 beteiligte sich die Fahnenabordnung am Bezirktagstreffen  der IG Rosenheim in Kiefersfelden. Weitere Teilnahmetermine  für den Verein sind,  Pfarrgartenfest 03. Aug., Gemeindepokal Stockschützen 14. Juli, Vereinsausflug Ettal, Oberammergau 14.Sept., Herbstschießen KSK Ebrach  Okt., Volkstrauertag  16.Nov., Christbaumversteigerung Januar 2026, SKV- Albaching 150 Jahre,21.- 22. Juni 2026 ;

Ein weiterer Punkt stellte Seidinger Klaus zur Diskussion vor, hierbei geht es um eine eventuelle Neugestaltung der Bodenplatten/ Pflaster am Ehrenmal im Zuge der Pfarrhaus –Pfarrhof Sanierung. Es soll ein Termin mit Kirche- Verwaltung, Gemeinde und Verein stattfinden um ein Konzept zu erarbeiten und Angebote einholen zu können.      

Nachdem zum Punkt Wünsche und Anträge gab es eine Wortmeldungen, nächste Versammlung mit Mikro Lautsprecheranlage, bedankte sich 1. Vorstand, Seidinger  Klaus nochmals bei allen Teilnehmern am Gedenktag und  an der Jahreshauptversammlung, bei der Blaskapelle Albaching , allen Helfern und Beschloss  die JHV. des Soldaten- u. Kriegervereins Albaching.

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer IG

Druckversion | Sitemap
© Pius Graf